DIE JAPANESE COMMUNICATION INTERNATIONAL SCHOOL-SCHULE – EIN ÜBERBLICK
Die Japanese Communication International School-Schule ist eine Schule von Ruf in Osaka. Egal, wie die Ziele ihrer Schüler auch aussehen mögen, diese Schule bereitet sie darauf vor. Ausgezeichneter Unterricht sowie Seminare über die Geschäftspraktiken japanischer Unternehmen sind nur zwei herausragende Beispiele der Japanese Communication International School-Schule, die eine Schülerkapazität von ca. 500 besitzt. Eine hohe Klassenanzahl garantiert, dass Schüler in den für sie idealen Kurs platziert werden, welches von den Zielen eines jeden Einzelnen sowie von deren Japanisch-Kenntnissen abhängt. Unter den Zielen mag die Absicht, nach den Japanisch-Studien einen höheren Bildungsweg einschlagen zu wollen oder sich nach einem Arbeitsplatz umzusehen.
EIGENSCHAFTEN DER JAPANESE COMMUNICATION INTERNATIONAL SCHOOL-SCHULE
1. Schüler der Japanese Communication International School-Schule erreichen konstant gute Resultate während des JLPT-Kompetenztests.
2. Überdurchschnittliche Unterstützung der Schüler, wenn es z.B. um das Besorgen der japanischen Krankenversicherung, des Aufenthaltsausweises, usw. geht.
3. Individuelle Studienberatung durch speziell-geschultes Personal.
4. Vorbereitung auf die EJU-Prüfung; im Privat- oder Gruppenunterricht werden Fächer wie Mathematik, Wissenschaft, Englisch, usw. durchgenommen (dieser Service ist kostenpflichtig).
5. Zahlreiche kulturelle und andere Aktivitäten, wie Verkehrssicherheitskurse, Geschäftsseminare, Lebensrettungskurse, usw.
6. Viele Vergnügungsveranstaltungen, wie Sport, Unterhaltung, Erholung, Ausflüge, usw.
7. Abendklassen verfügbar (nur Kurzzeitkurse).
8. Vermittlung an Teilzeitjobs (und eventuell auch Vollzeitstellen, was jedoch von den Sprachkompetenzen des Schülers abhängt) nach den Sprachkursen, von ATEC, einer Arbeitsvermittlungsagentur.
EIN BLICK AUF DIE EINRICHTUNGEN DER SCHULE
SPRACHKURSE AN DER JAPANESE COMMUNICATION INTERNATIONAL SCHOOL-SCHULE
1. Langzeitkurse (12 Monate und länger)
Sie werden abhängig von Ihren Sprachkompetenzen und Zielen in die für Sie geeignete Klasse platziert.
Ist Ihr Ziel, Japanisch fließend sprechen zu lernen, sind Sie im allgemeinen Kurs richtig. Haben Sie jedoch vor, nach ihren Kursen in Japan einen höheren Bildungsweg einzuschlagen, werden Sie darauf vorbereitet, die EJU-Prüfung zu bestehen. Diese Prüfung ist notwendig, wenn Sie einen Studienplatz an einer japanischen Universität suchen. Dies ist der akademische Kurs.
Sie haben die Möglichkeit, eine Kursdauer von 12, 18 oder 24 Monaten zu wählen.
Klassenauswahl:
Die folgenden Kompetenzstufen sind verfügbar: Anfänger I, Anfänger II, (Anfänger & Mittelstufe), Mittelstufe I, Mittelstufe II, Fortgeschrittene I, Fortgeschrittene II, Fortgeschrittene III, und Super-Fortgeschrittene. Es dauert 3 Monate, um eine Stufe zu erreichen.
Beispiel: wenn Sie sich in der Anfängerklasse I einschreiben, wird es 6 Monate dauern, bis Sie die Mittelstufe erreicht haben. Fangen Sie jedoch in der Anfängerklasse II an, werden Sie nur 3 Monate benötigen, um die Mittelstufe zu erreichen.
Anfängerklasse: Grundgrammatik, Vokabeln, Hörverständnis, Lesen, und Konversationsfähigkeit.
Mittelstufenklasse: als Ziel wird die Sprachkompetenzstufe JLPT-N2 gesetzt.
Fortgeschrittenenklasse: Vorbereitung auf die EJU- und JLPT-N2- (Fortgeschrittene I) oder JLPT-N1- (Fortgeschrittene II) Prüfungen.
Allgemeine Klasse: für Schüler, die nicht vorhaben, an einer Universität zu studieren oder in Japan zu arbeiten.
Geschäftsklasse: diese Klasse bereitet Schüler auf eine Arbeitsstelle in Japan vor; hier lernt man z.B. japanische Geschäftssitten, wie man Emails auf Japanisch schreibt, wie man sich auf Vorstellungsgespräche vorbereitet, usw.
Universitätsvorbereitungsklasse
Doktorandenvorbereitungsklasse
2. Kurzzeitkurse (1 bis 3 Monate)
Die Dauer dieser Kurse ist unterschiedlich; um Ihnen mehr Flexibilität zu gewähren, zwischen 1 und 3 Monaten. Eine Woche besteht aus 4 Halbtagen Unterricht und einem Tagesausflug. Sie können sich ebenso einschreiben, wenn Sie nur über ein Touristenvisum oder ein Working Holiday-Visum (was jedoch von Ihrer Nationalität abhängt) verfügen. Kontaktieren Sie uns, um Einzelheiten zu erfahren.
Ein Sprachkompetenztest bestimmt, welche Klasse für Sie geeignet ist. Sie sind für die nächste Stufe bereit, wenn Sie den Abschlusstest Ihrer absolvierten Klasse bestanden haben. Sollten Sie den Test nicht bestehen, müssen Sie die gleiche Klasse im nächsten Semester wiederholen.
3. Abendkurse
Im Abendkurs wir sich mehr auf das Verbessern der Konversationskompetenzen konzentriert als auf Satzbau oder Hörverständnis. Schüler benutzen in dieser nützlichen Klasse zwar auch ein Textbuch, es werden aber auch japanische Lieder sowie japanisches Drama durchgenommen.
4. Yugaku (Sommer Camp/Winter Camp) (2 Wochen)
Nicht nur Japanisch-Unterricht, sondern auch viele andere Aktivitäten wie der Besuch einer Berufsschule, ein intensives Erleben der japanischen Kultur, Ausflüge, usw. sind enthalten.
AKTIVITÄTEN DER JAPANESE COMMUNICATION INTERNATIONAL SCHOOL-SCHULE
Diese Schule organisiert für ihre Schüler zahlreiche inner- und außerlehrplanmäßige Aktivitäten wie Teezeremonie, Ikebana-Blumenstecken, japanische Küche, Kalligrafie, usw. Es ist außerordentlich wichtig, dass Schüler mit allen Facetten der japanischen Kultur, Sitten und Bräuche vertraut werden.
UNTERKÜNFTE DER JAPANESE COMMUNICATION INTERNATIONAL SCHOOL-SCHULE
Die Japanese Communication International School-Schule hält verschiedene Unterkunftslösungen bereit. Man kann wählen zwischen Einzelzimmer, Doppelzimmer, oder Zimmer, die man sich mit drei anderen Personen teilt.
Einzugsgebühr 32.000 Yen für eine kurze Zeitdauer, 53.000 Yen für eine lange.
Einzelzimmermieten fangen bei 58.000 Yen pro Monat
Die meisten Wohnungen befinden sich ca. 20 Fahrradminuten von der Schule entfernt; einige sind sogar zu Fuß erreichbar.
Alle wesentlichen Einrichtungsgeräte wie Kühlschrank, Mikrowelle, Klimaanlage, usw. sind vorhanden.
Wenn Sie nach anderen Japanisch-Sprachschulen suchen, sollten Sie auch
Die Osaka Japanese Language Academy-Schule und Die International Study Institute-Schule, Kioto.
GESCHÄTZTE KOSTEN FÜR EIN AKADEMISCHES JAHR AN DER JAPANESE COMMUNICATION INTERNATIONAL SCHOOL-SCHULE – 2023
JCIS | |
Anmeldegebühr | ¥30.000 |
Einschreibegebühr | ¥50.000 |
Unterrichtsgebühr | ¥700.000 |
Instandhaltungsgebühr | ¥20.000 |
Unterkunftsgebühr (Doppelzimmer) | ¥432.000 |
Gesamt | ¥1.235.000 |
MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?
KONTAKTIEREN SIE UNS HIER ODER PER EMAIL: INFO@MOTIVISTJAPAN.COM